Aktives Musizieren bei Demenz

Licht im Meer des Vergessens
Musik als Hilfe in der Begleitung Demenzerkrankter
Musik ist ein wundervolles und zudem das einzige Mittel, mit dem auch schwer an Demenz erkrankte Menschen noch erreicht werden. Um dieses große Potenzial nutzen zu können, benötigen die Begleitenden Kompetenzen, die ihnen den Zugang zu den Kranken ermöglichen. Durch den gezielten Einsatz von Musik lässt sich manche festgefahrene Situation im Betreuungsalltag entschärfen, aber auch ganz beiläufig zaubert Musik ein Lächeln in ein zuvor verschlossenes Gesicht. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Musik im Pflegealltag gezielt zur Freude und Entspannung der Betroffenen einsetzen können und sich selbst damit die Arbeit erleichtern.
Auf Wunsch wird dieses Seminar als zertifizierte Fortbildung durchgeführt, mit der Fortbildungspunkte erworben werden können.
-
Umfang:
Tagesseminar mit 8 Unterrichtsstunden (UE), auch 2-tägig mit 16 UE möglich
-
Ort:
Weiterbildungsinstitut oder Inhouseschulung oder Seminarhaus, in Präsenz oder online
-
Zielgruppen:
Pflege- und Betreuungskräfte, Angehörige, im Palliativ-/ Hospizbereich Tätige, im musischen Bereich Tätige, Therapeut:innen, Heilpraktiker:innen, Entscheider:innen im Gesundheitswesen, Führungskräfte und Interessierte