Auffrischungskurse für Betreuungskräfte
nach § 53c und § 45b SGB XI
zu unterschiedlichen Themen

Auffrischungskurse für Betreuungskräfte nach § 53c und § 45b SGB XI
Fortbildungen – mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten nach Bedarf
für Mitarbeitende in der Betreuung nach § 53c und § 45b SGB XI
Diese Fortbildungen (z. B. mit Schwerpunkt „Musik in der sozialen Arbeit“) dienen der Vertiefung gerontopsychiatrischer Themen, dem fachlichen Austausch, der Reflexion der täglichen Arbeit anhand von Fallbeispielen, der Erweiterung des Betreuungsangebotes und dem Austausch bewährter Methoden und Angebote.
Die Seminare basieren auf neuesten Erkenntnissen der Demenzforschung sowie langjähriger Tätigkeit in der Begleitung alter, bedürftiger Menschen. Es verbindet praxiserprobtes Wissen und lösungsorientiertes „Handwerkszeug“ mit der Stärkung der Persönlichkeit der Teilnehmenden – Qualitäten, die sich im Betreuungsalltag nachhaltig bewähren.
Auf Wunsch wird dieses Seminar als zertifizierte Fortbildung durchgeführt, mit der Fortbildungspunkte erworben werden können.
-
Umfang:
Tagesseminar mit 8 Unterrichtsstunden (UE), auch 2-tägig mit 16 UE möglich
-
Ort:
Senioren- und Pflegeeinrichtung, Weiterbildungsinstitut, Seminarhaus, Inhouseschulung
in Präsenz oder online -
Zielgruppen:
Pflege- und Betreuungskräfte, Angehörige, im Palliativ-/ Hospizbereich Tätige, im musischen Bereich Tätige, Therapeut:innen, Heilpraktiker:innen, Entscheider:innen im Gesundheitswesen, Führungskräfte und Interessierte